Zeit für Grächen
Snowspring Open-Air Grächen
  • Noch einmal Ski & Snowboard fahren!
  • Bis zu 33% Rabatt auf den Ski-Pass!
  • Geballtes Party-Programm!
  • Snowspring Open-Air am 31. März 2024
Snowspring in Grächen

Zu Ostern lassen wir es nochmal so richtig krachen.

Dann feiern wir unseren „Schnee-Frühling“ und es heisst noch einmal: Rauf auf die Bretter und runter die Pisten, denn danach ist Frühling! Wir versüssen euch die Eiersuche mit einem geballten Spass-Programm. Neben zahlreichen Parties auf und abseits der Pisten feiern wir am Oster-Sonntag zum krönenden Abschluss mit unserem Snowspring Open-Air die Mega-Open-Air-Party schlechthin. Und das mitten auf unserem Dorfplatz.

Und da schliesslich Ostern ist, lassen wir uns nicht lumpen und legen euch ein paar feine Oster-Goodies ins Körbli: Sichert euch jetzt eines der heissbegehrten Open-Air-Kombi-Tickets mit Oster-Rabatt von bis zu 33% auf den Skipass.

snowspring 2024 mit fantastischem Line-up

Indie-Folk und Grunge in Grächen

Auch für das kommende Snowspring Open-Air präsentieren wir euch wieder ein hochkarätiges und spannendes Line-up. Freut euch u. a. auf unseren Headliner The Gardener & The Tree und Zürichs coolste Rockband Annie Taylor.

Snowspring meldet sich zurück. Nach dem grossen Erfolg der Festival Premiere in diesem Jahr geht Snowspring am 31. März 2024 in die zweite Runde. Mit dabei sind auch wieder unsere begehrten Kombi-Tickets (Open-Air Ticket inklusive Skipass).

Grächen Snowspring

Jetzt Tickets sichern!

Mit dem Open-Air Ticket erhaltet ihr Zugang zum Open-Air auf dem Dorfplatz Grächen am 31. März 2024.

Das Kombi-Ticket enthält neben dem Open-Air Ticket zusätzlich noch einen Ski-Pass, je nach gewählter Kategorie, zwischen 1 und 5 Tagen mit bis zu 33 % Rabatt.

Detailinformationen entnehmt ihr bitte den FAQ und Buchungsbedingungen am Ende der Seite.

ausgezeichneter indie-folk

The Gardener & The Tree

Mit The Gardener & The Tree holen wir ein echtes Indie-Folk Schwergewicht nach Grächen. Nicht ohne Grund hat sich die Band in den letzten Jahren zu einem der erfolgreichsten Musikexports der Schweiz entwickelt. Die Band füllt nicht nur sehr erfolgreich die Hallen in der Schweiz, sondern spielte bereits mehrere nahezu ausverkaufte Deutschland Tourneen. Zudem ist die Band regelmässig auch in Österreich, Tschechien, Polen und den Niederlanden zu Gast.

Ausgezeichnet bei den Swiss Music Awards als "Best Live Act" sorgt die Band bei ihren Shows für ein unzertrennliches Miteinander - das Publikum wird Teil der Musik, gibt sich dem Rhythmus der schallenden Trommelschläge hin und tanzt zu den unverkennbaren Folk-Pop-Songs mit der unverkennbaren Stimme von Manuel Felder.

Im Rahmen der "silver lining tour" erwartet euch eine bunte Setlist mit bekannten Ohrschmeichlern wie "Postcards", "Wild Horses" oder "Mama´s Guitar", sowie frischgebackene Tracks die Lust machen, auf mehr.

The Gardener & The Tree

The Gardener & The Tree

Annie Taylor
zürichs coolste Rockband

Annie Taylor

Das bedeutende englische Musikmagazin Gigwise beschreibt Annie Taylor als “Mellow, cool guitar romp thought desert rock, shoegaze indie and pop influences. Lush.” - Und das nicht ohne Grund!

Seit der Veröffentlichung ihres Debütalbums "Sweet Mortality" (2020) welches bei Fans und Kritikern gleichermassen grossen Anklang fand, war die Band äusserst aktiv. Mit einem Mix aus Pop, Psychedelia und Grunge spielte die Band nicht nur Support Shows für Skunk Anansie und Wolf Alice, sondern gastierte auch auf renommierten Festivals wie dem The Great Escape, MTV Music Week, Reeperbahn, Zurich Openair, Waves Vienna und dem Montreux Jazz Festival.

Mit einer Mischung aus Grunge und Alternative Rock, kombiniert mit ihrer unvergleichlichen Live-Energie, schafft die Band eine fesselnde und mitreissende Atmosphäre.

Mit dem  zweiten Album "Inner Smile" welches die Band in Bristol (UK) mit dem renommierten Produzenten Ali Chant (Yard Act, Katy J. Pearson, Aldous Harding, Sorry) aufgenommen hat, dürfte sich die Band den Weg endgültig auf die grossen Bühnen ebnen.

Annie Taylor

Ausgeschlafen ans Open-Air

Top-Unterkünfte in Grächen

Noch kein Dach über dem Kopf? Dann wird es jetzt aber Zeit. Das idyllische und teilweise autofreie Alpendorf punktet vor allem durch Bequemlichkeit: Kurze Wege, Talabfahrt bis quasi ins Hotel oder eure Ferienwohnung, exzellente Restaurants und Bars auf dem Berg und im Dorf. Und im Mascotte feiert ihr in einem der modernsten Nachtclubs der Schweiz.

Top-Unterkünfte in Grächen
Infos von A bis Z

FAQ und Buchungsinformationen

Wir empfehlen die Anreise zum Snowspring Open-Air mit dem öffentlichen Verkehr. Bei einer Anreise mit dem Auto empfehlen wir das Parkhaus Grächen. Routenplaner

Aus Sicherheitsgründen ist Crowdsurfing auf dem Snowspring Open-Air nicht gestattet.

Es wird keine Haftung für gestohlene Gegenstände übernommen. Wir empfehlen, nur die nötigsten Wertsachen mitzuführen. Auf dem Open-Air Gelände sind keine Schliessfächer vorhanden.

Einlass zum Open-Air haben Personen ab 16 Jahre. Unter 16 Jahren ist die Begleitung einer erziehungsberechtigten Person oder einer erwachsenen Aufsichtsperson notwendig.
Das Mitnehmen von Speisen und Getränken ist nicht gestattet. Auf dem Open-Air Gelände steht ein breites Verpflegungsangebot zur Verfügung. In der Konzertzone erlaubt sind Rucksäcke oder kleinere taschen, Smartphones und andere Mobiltelefone sowie kleine Pocket- und Digitalkameras.

Nicht erlaubt sind:

  • Alu- und Blechdosen
  • Glas jeglicher Art
  • Foto-, Film-, Digital- und Videokameras mit auswechselbarem Objektiv
  • Selfiesticks, GoPro-Halterungen, Teleskopstäbe und Stative
  • Tablets (z. B. iPads)
  • Audio-Abspielgeräte mit integrierten oder externen Lautsprechern
  • Audio-Aufnahmegeräte
  • Erhöhte Sitzgelegenheiten wie Klappstühle, Campingstühle oder aufblasbare Sitzmöglichkeiten
  • Bengalische Fackeln und andere Feuerwerkskörper
  • Spraydosen jeglicher Art (Ausnahme: Kleine Deosprays)
  • Waffen aller Art sowie Laserpointer
  • Tiere
  • Drohne über dem Konzertgelände

Fundgegenstände können während dem Snowspring Open-Air am Einlass/Abendkasse abgegeben bzw. abgeholt werden. Nach dem Open-Air wendet euch bitte an das Tourismus Büro Grächen (Telefon +41 (0)27 955 60 60).

Das Line-up des Snowspring Open-Air wird auch 2024 wieder hochkarätig besetzt sein. Definitiv könnt ihr euch auf unseren Headliner The Gardener & The Tree sowie Zürichs coolste Rockband Annie Taylor freuen. Weitere musikalische Highlights sind in Vorbereitung.

Gerne klären wir bei Bedarf individuelle Bedürfnisse und unterstützen euch bestmöglich bei der Teilnahme am Snowspring Open-Air. Bitte wendet euch im Vorfeld an das Tourismus Büro Grächen (Telefon +41 (0)27 955 60 60) solltet ihr am Veranstaltungstag Unterstützung benötigen.

Die genauen Öffnungszeiten für das Snowspring Open-Air geben wir zu einem späteren Zeitpunkt bekannt.

Das Snowspring Open-Air findet auf dem Dorfplatz in 3925 Grächen statt.

Grächen Dorf liegt malerisch auf 1650 Metern. Unser Ski-Gebiet erstreckt sich bis auf fast 3000 Meter. Dank unserer Pisten-Experten ist eine gute Pistenqualität und damit bestes Ski- und Snowboard-Vergnügen bis zum Saisonende zu erwarten.

Das Open-Air findet mit einem maximalen Schallpegel von 100dB(A) statt. Wir machen darauf aufmerksam, dass das Gehör durch hohen Schallpegel geschädigt werden kann.

An welchen Tagen kann ich meinen Ski-Pass nutzen und wie erhalte ich meinen Ski-Pass? Bei der Buchung erhaltet ihr einen Voucher der im Tourismus Büro Grächen (Dorfplatz, 3925 Grächen) gegen einen Ski-Pass, je nach Kategorie, für 1-5 aufeinander folgende Tage im Zeitraum 25.3.2024 bis 1.4.2024 und ein Open-Air Eintrittsband eingelöst wird. Bitte beachtet, nicht inkludiert sind Eintrittsgelder für Veranstaltungen im Mascotte Club.

Welche Leistungen sind im Open-Air und Kombi-Ticket enthalten? Mit dem Open-Air Ticket erhaltet ihr Zugang zum Open-Air auf dem Dorfplatz Grächen am 31. März 2024. Das Kombi-Ticket enthält neben dem Open-Air Ticket noch einen Ski-Pass, je nach gewählter Kategorie, zwischen 1 und 5 Tagen mit bis zu 33 % Rabatt.

Es gelten die AGB der Touristischen Unternehmung Grächen AG. Der Veranstalter haftet nicht für Sach- oder Personenschäden.

Top-Unterkünfte für euren Aufenthalt in Grächen findet ihr auf der Webseite von Grächen St. Niklaus.